ppsGrid Class Library
Control Property
NamespacesppsGridControlDisplayInfoControl
ppsGrid (c] 2004-2007 by Torsten Oberprieler
Ruft das Steuerelement zur Darstellung der Daten ab, oder legt dieses fest.
Declaration Syntax
C#Visual BasicVisual C++
public Control Control{ get; set;}
Public Property Control As Control
public:
property Control^ Control {
	Control^ get ();
	void set (Control^ value);
}
Value
Ein Control, das die Daten für die Zelle darstellt.
Remarks
Das angegebene Steuerlement übernimmt für die Zellen die Darstellung der Daten (Value-Eigenschaft). Sie können jedes von Control abgeleitete Steuerelement (einschl. UserControl und CustomControl) zur Darstellung Ihrer Daten verwenden.

Die folgenden Eigenschaften des eingebundenen Steuerelements sollten Sie nicht mehr ändern:
  • Parent: Die Parent-Eigenschaft des Steuerelements wird mit dem ppsGrid verknüpft.
  • Location/Size: Die Position und Größe des Steuerelements wird (je nach DockStyle) verändert.
  • Visible: Die Sichtbarkeit wird vom ppsGrid für interne Optimierungen genutzt.


Beachten Sie bitte, daß das angegebene Steuerelement ausschließlich zur Darstellung der Daten verwendet wird. Möchten Sie dem Benutzer die Möglichkeit zur Änderung der Daten geben, verwenden Sie dafür das Objekt ControlEditInfo. Außerdem ist es wichtig, daß für die Darstellung und für das Editieren der Daten zwei verschiedene Instanzen des Steuerelements erstellt werden muß. Der folgende Code ist deshalb nicht zulässig:
CopyC#
ComboBox cbo = new ComboBox();             // neue ComboBox
grid.ControlDisplayInfo.Control = cbo;     // ..zur Anzeige verwenden
grid.ControlEditInfo.Control = cbo;        // ..und zum Editieren verwenden: FEHLER


Examples
Die nachfolgenden Beispiele soll die Arbeitsweise der Control-Eigenschaft im ControlDisplayInfo-Objekt verdeutlichen. Es werden 20 Zeilen erzeugt. Alle Zellen bekommen Zufallswerte. Das erste Beispiel enthält boolsche Werte (false/true), die mittels des Steuerelements "CheckBox" dargestellt werden. Beispiel 2 enthält String-Werte, die durch ein ComboBox-Steuerlement dargestellt und geändert werden können.

Beispiel 1: CheckBox zur Anzeige von boolschen Werten.
CopyC#
grid.AddCols(1);                                           // eine Spalte und...
grid.AddRows(20);                                          // ..20 Zeilen
grid.Rows[0].Fixed = true;                                 // ..oberste Zeile 'fixed'

Random    rnd = new Random();                              // Generator für Zufallswerte
CheckBox  chk;                                             // CheckBox zur Darstellung der boolschen Werte

chk = new CheckBox();                                      // CheckBox für Darstellung erzeugen
chk.Dock = DockStyle.Fill;                                 // ..füllt die komplette Zelle
chk.CheckAlign = ContentAlignment.MiddleCenter;            // ..und zentiert anzeigen
grid.Cols[0].ControlDisplayInfo.Control = chk;             // Spalte 0: Daten zeigen durch CheckBox
grid.Cols[0].ControlDisplayInfo.PropertyName = "Checked";  // ..mittels der Eigenschaft "Checked"

foreach(GridRow r in grid.Rows)                            // alle Zeilen
  if(r.Fixed == false)                                     // ..die nicht fixiert sind
    r[0].Value = (rnd.Next(2)==0? false: true);            // ....Zufallswerte (true/false) setzen


Beispiel 2: ComboBox zur Anzeige und Änderung von vorgegebenen String-Werten.
CopyC#
string[]  items = new String[]{
  "Gabi", "Thomas","Andreas","Torsten","Claus",          // Diese Werte in der ComboBox
  "Martina","Bettina","Manfred","Joachim","Peter"};      // ..zur Auswahl anbieten

grid.AddCols(1);                                         // eine Spalte und...
grid.AddRows(20);                                        // ..20 Zeilen
grid.Rows[0].Fixed = true;                               // ..oberste Zeile 'fixed'

Random    rnd = new Random();                            // Generator für Zufallswerte
ComboBox  cbo;                                           // ComboBox zur Darstellung der Items
GridCol   col=grid.Cols[0];                              // erste (und einzige) Spalte 

cbo = new ComboBox();                                    // ComboBox zur Darstellung erzeugen
cbo.Dock = DockStyle.Top;                                // ..am oberen Rand der Zelle zeigen
cbo.Items.AddRange(items);                               // ..Liste der Namen setzen
cbo.DropDownStyle = ComboBoxStyle.DropDownList;          // ..Modus: Nur Auswahl
col.ControlDisplayInfo.Control = cbo;                    // Spalte 0: Daten zeigen durch ComboBox
col.ControlDisplayInfo.PropertyName = "SelectedItem";    // ..mittels der Eigenschaft "SelectedItem"

cbo = new ComboBox();                                    // ComboBox zum editieren der Daten erzeugen
cbo.Dock = DockStyle.Top;                                // ..am oberen Rand der Zelle zeigen
cbo.Items.AddRange(items);                               // ..Liste der namen setzen
cbo.DropDownStyle = ComboBoxStyle.DropDownList;          // ..Modus: Nur Auswahl
col.ControlEditInfo.Control = cbo;                       // Daten ändern durch ComboBox
col.ControlEditInfo.PropertyName = "SelectedItem";       // ..mittels der Eigenschaft "SelectedItem"

foreach(GridRow r in grid.Rows)                          // alle Zeilen
  if(r.Fixed == false)                                   // ..die nicht fixiert sind
    r[0].Value = items[rnd.Next(items.Length)];          // ....string per Zufall auswählen und setzen
See Also

Assembly: ppsGrid (Module: ppsGrid) Version: 1.3.4.0