ppsGrid Class Library
Item Property (colKey)
NamespacesppsGridGridRowItem[([String])]
ppsGrid (c] 2004-2007 by Torsten Oberprieler
Gibt die Zelle an der durch einen String-Wert angegebenen Position in der Zeile an.
Declaration Syntax
C#Visual BasicVisual C++
public GridCell this[
	string colKey
]{ get;}
Public ReadOnly Default Property Item ( _
	colKey As String _
) As GridCell
public:
property GridCell^ default[String^ colKey] {
	GridCell^ get (String^ colKey);
}
Parameters
colKey (String)
Value
Eine Auflistung, die GridCell-Objekte enthält.

Die Eigenschaft hat die folgenden Parameter:
  • colKey Name der Spalte, ein eindeutiger Schlüssel für alle Spalten im Steuerelement


Remarks
Diese Auflistung gestattet den Zugriff auf jede Zelle in der Zeile. Die Auflistung ist mehrfach überladen.
In C# stellt diese Eigenschaft ein Indexer für die Grid-Klasse dar.
Examples
Das nachfolgende Beispiel soll verdeutlichen, welche Vorteile die Benennung von Zellen, Spalten oder Zeilen hat. Im Beispiel werden von 20 Spalten die linken 10 benannt. Danach wird die Reihenfolge der Spalten durch Zufallszahlen und Verschieben "durcheinander" gebracht. Ein Zugriff auf die gewünschte Spalte mittels Name (zum Beispiel "Spalte 429") ermittelt aber automatisch den richtigen Spaltenindex; im Beispiel wird die 5. Zelle der vormals ersten 10 Spalten markiert.
CopyC#
Random rnd=new Random();                                   // Zufallszahlengenerator

grid.AddCols(20);                                          // 20 Spalten
grid.AddRows(10);                                          // ..und 10 Zeilen
grid.Rows[0].Fixed=true;                                   // Spaltenkopf
GridRow row = grid.Rows[4];                                // 5. Zeile

for(int c=grid.FixedColCount; c<10; c++){                  // die ersten 10..
  grid.Cols[c].Name = "Spalte "+c;                         // ..Spalten bekommen Namen
  grid[c,0].Value = "Col "+c;                              // ..Name im Spaltenkopf zeigen
}

for(int c=grid.FixedColCount; c<grid.Cols.Count; c++){     // alle Spalten
  grid.Cols[c].Width=40;                                   // ..Breite festlegen
  for(int r=grid.FixedRowCount; r<grid.Rows.Count; r++)    // ..alle Zeilen..
    grid[c,r].Value = rnd.Next(1,10000);                   // ....Zufallszahl eintragen
}

for(int c=grid.FixedColCount; c<grid.Cols.Count; c++)      // alle Spalten..
  grid.Cols.Move(0,rnd.Next(grid.Cols.Count));             // ..linke Spalte per Zufall verschieben

for(int c=grid.FixedColCount; c<10; c++)                   // die Zellen mittels..
  row["Spalte "+c].Selected = true;                        // ..fünfte Zeile[Spaltennname] = Zelle
                                                           // ....markieren
See Also

Assembly: ppsGrid (Module: ppsGrid) Version: 1.3.4.0