ppsGrid Class Library
Sort Method (dir)
NamespacesppsGridGridColSort(eSortDirection)
ppsGrid (c] 2004-2007 by Torsten Oberprieler
Sortiert alle Zeilen des Steuerelements durch Vergleich der Zellenwerte.
Declaration Syntax
C#Visual BasicVisual C++
public void Sort(
	eSortDirection dir
)
Public Sub Sort ( _
	dir As eSortDirection _
)
public:
void Sort (
	eSortDirection dir
)
Parameters
dir (eSortDirection)
Legt die Sortierrichtung fest
Remarks
Verwenden Sie die Methode Sort zur Sortierung aller Zeilen des Steuerelements. Die Methode benutzt für die Sortierung der Zellenwerte die aktuelle Implementierung der IComparable-Schnittstelle. Wenn die Datentypen der Werte in der Vergleichsspalte nicht gleich sind, wird mittels der ToString()()-Implementierung verglichen. Beachten Sie, daß bei aktiver OutlineMode-Eigenschaft die Sortierung der Zeilen auf jeder Ebene beschränkt bleibt.
Examples
1. Beispiel:
Das erste Beispiel füllt eine Liste mit Zufallszahlen, um diese anschließend aufsteigend zu sortieren.
CopyC#
Random rnd=new Random();                                  // Zufallszahlengenerator

grid.AddCols(1);                                          // eine Spalte
grid.AddRows(100);                                        // ..mit 100 Zeilen
grid.Rows[0].Fixed=true;                                  // Spaltenkopf

for(int rw=grid.FixedRowCount; rw<grid.Rows.Count; rw++)  // alle Zeilen
  grid[0,rw].Value = rnd.Next(1,1000);                    // ..Zufallswerte
grid.Cols[0].Sort(eSortDirection.Ascending);              // ..sortieren



2. Beispiel:
Das zweite Beispiel soll verdeutlichen, welche Vorteile die Benennung von Zellen, Spalten oder Zeilen hat. Im obigen Beispiel werden von 1000 Zeilen die ersten 40 benannt. Danach wird die Reihenfolge der Zeilen durch Zufallszahlen und Sortierung "durcheinander" gebracht. Ein Zugriff auf die gewünschte Zeile mittels Name ermittelt aber automatisch den richtigen Zeilenindex; im Beispiel werden die vormals ersten 40 Zellen markiert.
CopyC#
Random rnd=new Random();                                  // Zufallszahlengenerator
int    rw=0;

grid.AddCols(2);                                          // zwei Spalten
grid.AddRows(1000);                                       // ..und 1000 Zeilen
grid.Rows[0].Fixed=true;                                  // Spaltenkopf
GridCol    col = grid.Cols[0];                               // linke Spalte

for(rw=grid.FixedRowCount; rw<40; rw++){                  // die ersten 40..
  grid.Rows[rw].Name = "Zeile "+rw;                       // ..Zeilen bekommen Namen
  grid[1,rw].Value = grid.Rows[rw].Name;                  // ..Name in rechten Zelle zeigen
}

for(rw=grid.FixedRowCount; rw<grid.Rows.Count; rw++)      // alle..
  grid[0,rw].Value = rnd.Next(1,10000);                   // ..linken Zellen bekommen Zahl

col.Sort(eSortDirection.Ascending);                       // anschl. nach 1.Spalte sortieren

for(rw=grid.FixedRowCount; rw<40; rw++)                   // die Zellen mit..
  col["Zeile "+rw].Selected = true;                       // ..Namen markieren
See Also

Assembly: ppsGrid (Module: ppsGrid) Version: 1.3.4.0