ppsGrid Class Library
Selected Property
NamespacesppsGridGridCellSelected
ppsGrid (c] 2004-2007 by Torsten Oberprieler
Ruft einen Wert ab, der angibt, ob die Zelle markiert ist, oder legt diesen fest.
Declaration Syntax
C#Visual BasicVisual C++
public bool Selected{ get; set;}
Public Property Selected As Boolean
public:
property bool Selected {
	bool get ();
	void set (bool value);
}
Value
true, wenn die Zelle markiert ist, ansonsten false.
Remarks
Wenn eine Zelle markiert ist, wird der Hintergrund in der Farbe BackColorHighlight und der Vordergrund (Textfarbe) in der Farbe ForeColorHighlight gezeichnet.
Das Markieren von Zellen per Programmcode ist unabhängig von den Eigenschaften SelectionType und SelectionMode.

Examples
CopyC#
grid.Scrollbar = eScrollbar.Vertical;                         // vertikale Bildlaufleiste
grid.SelectionType = eSelectionType.None;                     // ohne Markieren
grid.AddCols(1);                                              // 1 Spalte einfügen
grid.AddRows(50);                                             // ..und 50 Zeilen

foreach(GridRow r in grid.Rows){                              // alle Zeilen
  r[0].Value = r.Row;                                         // ..Zelle Wert zuweisen
  if(r.Row % 2 == 0)                                          // ..jede zweite Zelle..
    r[0].Selected = true;                                     // ....markieren
}

Das vorherstehende Beispiel zeigt, wie einzelne Zellen markiert werden können, obwohl der eSelectionType auf None gesetzt ist. Beachten Sie, daß der Benutzer bei Mausklick die Markierungen zwar löscht, neue Markierungen aber nicht setzen kann.

Assembly: ppsGrid (Module: ppsGrid) Version: 1.3.4.0